Sommertreffen der Holicer Züchter des Chinchilla- und Holicer Club Rheinland
„Traumhaftes Wetter, ausgiebige Versorgung mit Speisen und Getränke, gesellige Runde und sehr hoffnungsvoller Nachwuchs im Kaninchenstall“ so kann man das diesjährige Sommertreffen bei unserem Clubfreund David Schmalz in Heinsberg kurz und sehr treffend zusammenfassen. Bis auf Niko Brümmer, der sich im Urlaub befand, waren alle Züchter der Abteilung „Blaue Holicer“ in unserem Club zum Treffen erschienen. Nach einem Begrüßungstrunk wurde via WhatsApp ein Gruß an Niko mit einem Gruppenfoto gesendet. Dann ging es in die neu erbaute Zuchtanlage zur Begutachtung der Jungtiere. In Pos. 2 gab es kaum Beanstandungen bei allen Tieren. Bei der Beurteilung des Fellhaares war die Beurteilung, bedingt durch den Haarwechsel etwas schwieriger. Etwas dichteres Unterhaar könnte man sich hier vielleicht bei einigen Tieren wünschen, aber da muss man abwarten, wie sich das Fellhaar zum Herbst hin entwickelt. Positiv konnten wir aber feststellen, dass kein Tier auch nur den Ansatz eines doppelten Ohrensaumes zeigte. Kopf und Ohren waren dem Alter der Tiere entsprechend durchweg in Ordnung. Auch die Qualität der Unterfarbe war zufriedenstellend. So steuerte die Diskussion dann auch sehr schnell in Richtung „Deckfarbe“. Die Unterschiede der Farbnuancen sah man sehr schnell, als mehrere Tiere auf dem Tisch waren. Thomas Weber aus Alsdorf hatte ein Jungtier aus seiner Zucht mitgebracht, dessen Deckfarbe sehr ansprechend war. Das Beste kommt zum Schluss! So zeigte David uns einen sehr ausgeglichenen Wurf von April. Bei allen Tieren gab es keinen Anlass zu Kritik und besonders von der Deckfarbe waren wir sehr angetan.
Nachdem wir uns ausgiebig mit den Tieren beschäftigt hatten, ging es nun zum geselligen Teil des Treffens. Bei Speisen und kühlen Getränken wurde dann noch einige Themen besprochen.
Unsere Clubschau, die vom 1. bis 3. Oktober 2022 in Mechernich – Kommern im Erholungspark Mühlental stattfindet. Dort werden ca. 50 BlH unserer Züchter zu sehen sein. Die „Schau des Jahres“ soll für uns die 1. Clubvergleichsschau der AG der Blaue Holicer Clubs im ZDRK sein. die am 22. und 23. Oktober 2022 in der Mehrzweckhalle in 65597 Hünfelden / Dauborn im Landesverband Hessen / Nassau stattfinden wird. Hier war sichtlich schon die Vorfreude auf diese Ausstellung und die Begegnungen mit den Clubfreunden aus den anderen LV bei unseren Züchtern zu sehen. Damit alle Züchter unseres Clubs ihre BlH ausstellen können, wird ein Sammeltransport von Manfred und Bruno durchgeführt. Die auf der AG Tagung ausgehändigten Unterlagen wurden von Thomas Mertens verteilt. Weitere Themen waren die LV Jungtierschau unseres Landesverbandes, die am 27. Aug. 2022 im Kleinbahnmuseum Selfkant Bahn in 52538 Gangelt, Am Bahnhof 13a stattfindet. Hieran werden sich auch einige unserer Clubmitglieder beteiligen. Die 41. Landesverbands-Clubschau am 5. und 6. November 2022 in der „Alten Dreherei“ in Mülheim an der Ruhr, Zur Alten Dreherei 13a (ehem. Am Schloss Broich50) wurde ebenfalls angesprochen. Hier sahen einige aber bereits Schwierigkeiten, an dieser Ausstellung auf Grund der beiden vorher im Oktober stattgefundenen Ausstellungen teilzunehmen. Dafür ist bei einigen Züchtern einfach nicht genügend Nachzucht vorhanden. Zudem finden ja auch noch Vereins- und KV Schauen statt. Dann gab es noch einen Ausblick auf das Jahr 2024. Unser Club hat auf der AG Tagung den Auftrag bekommen die 2. CVS im Rheinland durchzuführen. Es gibt hierfür einige Optionen. Stefan Schlagloth und Thomas Mertens wurden gebeten, die Möglichkeiten einer Durchführung am Wochenende 26./27. Oktober 2024 in Monschau zu prüfen.