Chronik der Arbeitsgemeinschaft
Von der 1. Holicer Werbeschau zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Holicer Züchter im ZDRK
Im Jahre 2018 stellten Vertreter des Wiener- und Holicer Club Hessen Nassau bei der Haupttagung der Wiener AG den Antrag auf Aufnahme der neuen Rasse blaue Holicer in die Arbeitsgemeinschaft der Wiener Züchter im ZDRK. Da dem Antrag nicht entsprochen wurde und man seitens der Wiener AG kein Interesse an den Holicern hatte, entsprang bei Stephan Jakubek, dem 1. Vorsitzenden des Wiener- und Holicer Club Hessen Nassau und Heiko Semmel der Gedanke eine Holicer Werbeschau zu veranstalten. Diese fand dann im November 2018 im Vereinsheim des KZV Nidderau / Ostheim statt. Bedauerlicher Weise konnte Stephan Jakubek diese Schau nicht mehr miterleben, da er im Sommer auf tragische Weise verstorben ist. Es wurden 80 blaue Holicer von 8 Züchtern aus 6 Landesverbänden sowie aus Luxemburg gezeigt, auch wenn mit einer etwas höheren Beteiligung gerechnet wurde, so war das Meldeergebnis dieser Schau doch ganz ordentlich. Diese Veranstaltung war die eigentlich Geburtsstunde des Gedankens eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Noch auf der Schau in Ostheim einigte man sich darauf in zwei Jahren eine Neuauflage der Schau in Trusetal zu veranstalten. Zu diesem Zeitpunkt existierte bereits im Landesverband Thüringen unter der Leitung von Stefan Möller der ersten reinen Holicer Club in Deutschland. Den Zuchtfreunden aus Thüringen folgten zwei Jahre später die Holicer Züchter aus dem Landesverband Bayern, die ebenfalls einen reinen Holicer Club gründeten. Zu deren Vorsitzenden wurde Burkhard Gerdes gewählt. Wie bereits beschrieben kam bereits in Ostheim anlässlich der 1. Holicer Werbeschau der Gedanken auf, eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Die Züchter der blauen Holicer organisierten sich in einer WhatsApp Gruppe. und blieben so immer im engen Austausch und Kontakt. So entstand eine Gewisse Gemeinschaft von Züchtern mit gleichen Interessen aber auch gute Freundschaften. In der WhatsApp Gruppe kam immer wieder das Thema Holicer AG auf. Man diskutierte darüber oft sehr intensiv. Bis man sich endgültig entschloss die Arbeitsgemeinschaft ins Leben zu rufen. Dank der vorzüglichen Ausarbeitungen und dem vorbildlichen Arrangement von Manfred Kaulich konnten wir dann anlässlich der 2. Holicer Werbeschau in Trusetal im Jahre 2020 die Arbeitsgemeinschaft gründen. Erwähnt soll hier auch werden, dass wir bei der 2. Holicer Werbeschau die Meldezahlen gegenüber der 1. Holicer Werbeschau nahezu verdoppeln konnten. Es ist ein Meilenstein in der Geschichte dieser Rasse. Im Jahre 2022 findet in München die 1. Clubvergleichsschau der Holicer AG im ZDRK statt. Aber wir können sicher sein mit dieser Veranstaltung endet die Erfolgs-geschichte dieser Rasse mit Sicherheit nicht.
Chronik der Arbeits- gemeinschaft
Gründungsversammlung am 25. Oktober in Trusetal
Anlässlich der 2. Holicer Werbeschau gründeten Delegierte aus drei Landesverbänden in Trusetal die Holicer AG. Manfred Kaulich wurde zum AG-Sprecher gewählt, Heiko Semmel zum Schriftführer und Erich Feigl zum Zuchtwart.
Gründungsmitglieder der AG:
- Wiener- und Holicer Club Sachsen-Anhalt
- Chinchilla- und Holicer Club Rheinland
- Holicer Club Thüringen
Eintritt des Holicer Club Hessen-Nassau im Jahre 2021
Im Jahre 2021 trat der Holicer Club Hessen-Nassau als vierter Club der Arbeitsgemeinschaft bei.
AG-Tagung am 15. Mai 2022 in Hasselroth
Am 15. Mai trafen sich Vertreter der vier in der Arbeitsgemeinschaft organisierten Clubs zum ersten AG Treffen. Thema war die 1. Holicer Clubvergleichsschau 2022 in Dauborn. Im Anschluss an die Tagung fand eine Tierbesprechung statt.
Eintritt des Wiener- und Holicer Club Württemberg Hohenzollern im Jahre 2022
Anlässlich der AG-Tagung am 15. Mai in Hasselroth wurde der Wiener- und Holicer Club Württemberg Hohenzollern als fünftes Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft aufgenommen
1. Holicer Clubvergleichsschau 2022 am 22. und 23. Oktober im LV Hessen-Nassau
Am 22. und 23. Oktober fand in Hünfelden / Dauborn im LV Hessen-Nassau die 1. Holicer Clubvergleichsschau statt. Gemeldet wurden 250 Blaue Holicer von Ausstellern aus allen in der AG organisierten Clubs.
Erste Haupttagung der AG am 23. Oktober 2022 anlässlich der 1. Holicer Clubvergleichsschau
Am 23. Oktober fand anlässlich der 1. Holicer Clubvergleichsschau auch die erste Haupttagung der Arbeitsgemeinschaft der Holicer Züchter in Dauborn statt.